Lebenshilfe Bergisches Land e.V.

Wir für Euch!

Der Verein stellt sich vor

Als Elterninitiative haben wir uns 1964 gegründet. In den letzten 60 Jahren entwickelte sich die Lebenshilfe Bergisches Land e.V. zu einem der größten Anbieter von Unterstützungsangeboten für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Mittlerweile sind die drei Gesellschaften des Lebenshilfe Bergisches Land e.V. in sechs Städten und Gemeinden des Rheinisch Bergischen und Oberbergischen Kreises mit ihren Einrichtungen und Angeboten präsent.

Unsere Vorstandsarbeit hat sich in den vergangenen Jahrzehnten wachstumsbedingt stark verändert. Während in den ersten Jahren die Hauptaufgabe in der unmittelbaren
Verantwortung für die Mitarbeiter und die durchzuführenden Angebote im Mittelpunkt stand, steht heute die Verantwortung als „Eigentümer“ von drei großen
GmbHs im Zentrum der Vorstandsaktivitäten.

Was wir für Sie tun!

  • Wir schaffen Wohnraum für Menschen mit Beeinträchtigung
  • Wir helfen und unterstützen Sie bei der Suche nach den richtigen Angeboten z.B Frühförderung, Kita, Schule, Begleitung
  • Wir schaffen Arbeitsplätze
  • Wir bieten Freizeitangebote an und unterstützen diese finanziell
  • Wir engagieren uns persönlich vor Ort in unseren Städten in politischen Gremien und Öffentlichkeitsarbeit
  • Organisation von Veranstaltungen, Projekten oder Aktivitäten rund um unser Vereinsleben (bspw. 60-Jahr-Feier des LH-Vereins, Mitgliederversammlung, etc.)
  • Förderung von Selbstbestimmung und Teilhabe in allen Lebensbereichen
  • Aufklärung und Sensibilisierung der Gesellschaft für Inklusion
  • Hilfe bei der Suche nach Ansprechpartnern für verschiedene Anliegen im Alltag z.B. bei Behördenangelegenheiten

Seien Sie dabei!

Werden Sie Mitglied!
Je mehr Mitglieder der Verein hat, umso größeren Einfluss auf poltischer und gesellschaftlicher Ebene hat er! Mehr Mitglieder bedeuten mehr Stimmen in der
Landesdelegiertenversammlung.

Als Mitglied erhalten Sie:

  • 4 x jährlich die bundesweit erscheinende Lebenshilfe-Zeitung
  • 3 x jährlich die Mitgliederzeitung der Lebenshilfe Bergisches Land mit aktuellen Informationen aus den Werkstätten, den Wohnbereichen und dem Verein.
  • Veranstaltungstipps und Neuigkeiten innerhalb der Lebenshilfe Bergisches Land per E-Mail
  • Beratung und Hilfe durch unsere Fachleute zu Fragen rund um unsere Themen in der Lebenshilfe.
  • Vergünstigungen bei diversen Lebenshilfe-Angeboten im Bereich der offenen Hilfen.
  • Evertzberg Clubkarte (dauerhaft 5% bei jedem Einkauf, jedes 10 Heissgetränk gratis, Prepaid Funktion, 3 Cent je 1 Euro Einkauf gehen an den Verein)

Als Selbsthilfe- und Elternvereinigung bieten wir Ihnen die Möglichkeit:

  • andere Eltern oder Angehörige kennen zu lernen,
  • sich auszutauschen und zu unterstützen,
  • die Arbeit des Vereins mitzugestalten



Weiterführende Informationen

   

 

 

 

  

AnsprechpartnerInnen:

Brigitte Thiel

Vorsitzende

Nicole Betz

Stellvertretende Vorsitzende

Annette Kilp-Haag

Schatzmeisterin

Britta Eschbach

Vorstandsmitglied

Regine Gembler

Vorstandsmitglied

Bodo Fischer

Vorstandsmitglied

Jürgen Graef

Vorstandsmitglied

Jutta Wichert-Schwiergolik

Vorstandsmitglied

Navigation Schließen Startseite Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link